Die normale Sprachentwicklung vom 2.-5. Lebensjahr
Am Ende des 2. Lebensjahres
- Tierlaute nachahmen
- Wörter mit Konsonanten wie M-B-P-D-F-L-N-T-W sprechen
- Bezugspersonen mit Namen ansprechen
- Zwei-Wortsätze benutzen
- Eigenschaftswörter verwenden
- Wünsche äußern
- 50 Wörter (tägl. 4 neue aktive Wörter)
Am Ende des 3. Lebensjahres
- Tunwörter benutzen
- Fürwörter
- Begleiter gebrauchen
- Erste Fragen stellen
- Selbstgespräche und Gespräche mit Tieren
- Drei-Wortsätze (Fehler erlaubt)
- Situationen erkennen und benennen (Bilderbuch)
Am Ende des 4. Lebensjahres
- Schwierige Konsonanten wie "R" richtig aussprechen
- Erlebnis folgerichtig erzählen
- Mehrzahl richtig bilden
- Einfache Sätze richtig bilden
- Nebensätze benutzen
- Zusammenhänge im Bilderbuch erkennen und beschreiben
- Oberbegriffe erkennen
- Präpositionen verstehen